Dienstag, 26. April 2016

St.Petersburg (2)

Newski Prospekt


Metro











SPB by night


Eremitage





St.Isaak-Kathedrale




Diese Stadt ist wirklich ein unglaubliches Monument von Prunk und Protz!!!!

Kulinarisches Highlight für mich als Kärntnerin: Pelmeni, die russischen Kärntner Nudeln - hier mit Pilz-Kartoffel-Fülle!!!!

Sonntag, 24. April 2016

St. Petersburg (1) - 24.4.

Dazu fehlen mir die Worte - diese Stadt haut mich einfach um!!! Deshalb nur ein paar Eindrücke...









Und ein neues Motto:


In Minsk ... beginnts(k)! - 23.4.

Heute nochmal Minsk, bevor es um 18:00 nach St.Petersburg weiter geht.
Zum Bahnhof, Gepäckaufbewahrung, wo ich vor dem “Problem“ stehe, dass es für einen 200.000er Schein (ca 9 EUR...) kein Wechselgeld gibt, also erst mal iiiiirgendwie Kleingeld besorgen ;-)
Der Tag wird dann noch richtig angenehm, die Sonne kommt raus, perfektes Sightseeing-Wetter.





So, und danach gibt's richtig UdSSR-Feeling: mein Zug nach “Sankt Petjarburg“ hat wohl schon einige Jah(zehnt?)e auf dem Buckel!


Und erst das Interieur des Zugs!!! Stichwort weisse Stores vor den Fenstern, Teppiche bzw Läufer am Boden und altmodischste Tagesdecken auf den Betten... aber dafür ist die Polsterung wie neu geblieben. Und schmalziger Russen-Pop aus den Lautsprechern. Aber ich gewöhne mich schnell daran, richtig gemütlich ist das, genau so hab ich es mir vorgestellt!
 

Spakojnaji notschi! :-)


Ankunft in Weissrussland 22.4.

Gegen 7:00 Grenzübergang Terespol - Brest: Zollkontrolle und Einreise nach Weissrussland (völlig unspektakulär im Abteil), und gleich die Uhr um 1 Stunde vor stellen.
Am Bahnhof Brest steigen meine Abteilgenossen aus - und die Erlösung meines Hungers ein: eine Frau, die warme Kartoffeln und Blinis, Sauerrahm und saure Gurken verkauft - alles schön verpackt in Zeitungspapier. Zusammen mit dem “chorny chay s limonam“ gibt das ein feines Frühstück für einen Kartoffel-Tiger wie mich :-) ... und während ich gemütlich frühstücke wird mein Zug auf die russische Spurweite ummontiert!!


Nachmittag Ankunft in Minsk. Nach ein paar km ziellosen Herumschlenderns und hauptsächlich mit dem Entziffern der ausschließlich kyrillischen Aufschriften beschäftigt, steh ich auf einmal vor dem ... Zirkus!!!



Die Freude ist groß, zumal Irina an meinem letzten Russisch-Kursabend so vom russischen Zirkus geschwärmt hatte! Und in einer halben Stunde beginnt eine Aufführung, sowas!!! Da muss ich jetzt einfach rein!!! Die Aufführung war einfach genial, 1a-Artistik, richtig atemberaubend - unglaublich alles!!!

Donnerstag, 21. April 2016

Abreise von Gleisdorf

21.4.
17:20
Endlich am Weg!! 😊 und typisch Iris: wieder am allerletzten Drücker ;-) Vorteil dabei: der Abschiedsschmerz wird völlig überlagert von der Erleichterung, den Zug doch noch erwischt zu haben ;-)
 So bummle ich nach einem “Herzschlagfinale“ doch noch von Gleisdorf nach Wien (mit Umsteigen in Fehring und Wr.Neustadt). 3:49 Std für die ersten km, dafür bekommt man für die 38 EUR aber auch viiiiele kleine Bahnhöfe und Landschaft zu sehen ;-)
... das ganze leider ohne Zugtoilette, aber das wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal gewesen sein ;-)



18:30
Im Zug nach Minsk, und schon spricht keiner mehr meine Sprache, im “Moskva Belorusskaja“... aber die Atmosphäre ist angenehm