Schweren Herzens trenne ich mich von Luang Prabang um ein Stück Richtung Süden nach Vang Vieng zu fahren.
Dieser Ort liegt in einer malerischen Karstlandschaft an einem Nebenfluss des Mekong, und in der Umgebung gibt es unzählige Höhlen zu besuchen.
Hauptattraktion für die meisten Backpacker ist das Tubing am Song Fluss: auf einem aufgeblasenen Schlauch eines Traktorreifens lässt man sich mehrere Kilometer den Fluss entlang treiben. Bis 2012 gab es am Ufer unzählige Bars, in denen es billigen Alkohol und Drogen gab - nach anscheinend ziemlich schlimmen Exzessen inklusive etlichen Toten jedes Jahr hat die laotische Regierung die Bars 2012 schleifen lassen, so ist es jetzt zwar ruhiger hier, aber um ehrlich zu sein: das Publikum hier ist nach wie vor nicht ganz mein Fall....
Zum Wohlbefinden hat wahrscheinlich auch nicht wirklich beigetragen, dass es gleich nach meiner Ankunft einen richtigen tropischen Regenguss gab und danach alles - speziell die Nebenstraßen - ziemlich unter Wasser standen und danach zumindest die Moskitos in Partystimmung waren...
Ein Kuriosum für mich war auch die nicht mehr benutzte Flugzeug-Landebahn mitten in der Stadt 😉:
Am einzigen ganzen Tag in Vang Vieng hab ich eine Wanderung durch die Dörfer und Reisfelder in der Umgebung gemacht, inklusive Besteigung eines kleinen Gipfels in den schroffen Karstbergen.
Tubing und Höhlenbesuche sind sich leider zeitlich nicht mehr ausgegangen, aber bei einem nächsten Laos-Besuch steht das auf jeden Fall auf dem Programm. War diesmal einfach zum für mich persönlich falschen Zeitpunkt hier....
Zum Thema Höhlen fällt mir aber jetzt noch was ein: während dem Vietnamkrieg haben viele Laoten u.a. in diesen Höhlen Schutz gesucht. Darüber (und über viele weitere furchtbaren Begebenheiten der jüngeren Geschichte) erzählt Tiziano Terzani in seinen Büchern - zB in "Fliegen ohne Flügel" über seine einjährige Reise nach und durch Asien ohne Flugzeugbenützung (das war eine der Hauptinspirationsquellen für meine eigene Reise! 😊)
Für Asien-und Zeitgeschichte-interessierten Leseratten: alle drei Bücher von Tiziano Terzani, die ich gelesen habe, kann ich absolut weiterempfehlen: "Fliegen ohne Flügel", "Das Ende ist mein Anfang" und "Noch eine Runde auf dem Karussell" - spannend geschrieben, und mit jeder Menge Hintergrundinfo aus erster Hand!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen