Montag, 14. November 2016

Vientiane (3.-4.11.)

Vientiane, die Hauptstadt von Laos ist eigentlich eine Kleinstadt - nur ca 260.000 Einwohner, also zB für chinesische Verhältnisse ein Dorf. 😉
Also habe ich die wenigen Sehenswürdigkeiten ganz gemütlich in 1 1/2 Tagen abgeklappert: wieder etliche buddhistische Tempel,


den laotischen Triumphbogen, der auch "Vertical Strip" genannt wird, weil er in den 60er Jahren mit Spendengeldern aus der westlichen Welt, die eigentlich für den Bau eines Flughafens gedacht waren, errichtet wurde,

Und das COPE Visitor Center. Das ist das Museum einer Hilfsorganisation für die Opfer der amerikanischen Streubomben, die nach wie vor jedes Jahr viele Menschen töten oder schwer verletzen.
Weil's mich so bewegt, muss ich wieder ein paar Fakten schreiben: Laos war im Vietnamkrieg neutral, hatte aber das Pech, dass der Vietcong den berühmten Ho-Chi-Minh-Trail zur Truppenversorgung u.a. durch den laotischen Dschungel gelegt hat. Die USA haben deshalb 9 Jahre lang Bomben über Laos abgeworfen - insgesamt 580.000 Flüge, 2.000.000 Bomben von 1964-1973. (Das sind mehr Bomben als die USA im 2.Weltkrieg über ganz Europa abgeworfen hatten, bzw auf die Bevölkerung von Laos umgelegt knapp eine halbe Tonne Bomben pro Einwohner!!!) Diese Bomben beinhalten 270 Millionen "Bombies", tennisballgroße Granaten mit Metallsplittern, von denen 30% nicht detoniert sind, und die nun für die Landbevölkerung eine große Gefahr darstellen: stößt man bei der Feldarbeit darauf, explodieren sie; finden Kinder sie und spielen damit, explodieren sie; wird in ihrer Nähe ein Herdfeuer entzündet, explodieren sie...
20.000 Menschen, davon 40% Kinder, wurden seit 1974 getötet oder verletzt. Um die Kosten für medizinische Behandlung bezahlen zu können, muss oft die gesamte Existenz der Familie geopfert werden. Und Prothesen werden oft primitivst von Hand gebastelt - teilweise unter Verwendung von Metallteilen eben dieser Bomben....



Falls jemand spenden möchte: www.copelaos.com - diese Organisation hilft Opfern und macht Bombenentschärfung.

Die USA haben übrigens sich bis heute weder entschuldigt noch Hilfe für Wiederaufbau bzw Unterstützung der Opfer geleistet. Auch das Abkommen zum Verbot von derartigen Splitterbomben wurde von den USA nicht unterschrieben...
Naja, "in God they trust"... und in Trump.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen