Nachdem ich vom 53. Stock des Vysotsky Business Center aus die wunderbare Aussicht genossen habe schlendere ich zum Oper- und Ballett-Theater, und nachdem ich beim Bolshoi-Theater in Moskau kein Glück hatte, schau ich halt hier mal. Und ja: es gibt heute Abend ein Konzert, mit einer Symphonie von Schostakovitsch und einem “Russischen Requiem“ von Tschaikowsky. Die günstigste Karte kostet 200 Rub, also bei 2,66 EUR kann man im schlimmsten Fall auch wieder aufstehen und gehen ;-)
Also bin ich um 18:30 in der bestmöglichen “1er Panier“ wieder da.
Jetzt sehe ich mir auch das Biljet genauer an: "дню победы посвящается" - aaaaha! dem Tag des Sieges gewidmet! Schon wieder der hier allgegenwärtige Sieg (“Povedy“) - na ja, ist ja auch erst 71 Jahre her... ;-)
... oder doch nicht so lang???? Ich erschrecke mich schon ziemlich, als neben mir plötzlich zwei baumhohe Männer in Uniform der Roten Armee Platz nehmen. was ist denn jetzt bitte Sache???? schon a bissl schaurig: ich als Deutschsprechende maus-allein mitten in einem siegfeiernden Russland!!! ...und wie zum Teufel schaff ich es jetzt, die Typen neben mir unbemerkt zu fotografieren!?!? ;-)
Aber es klärt sich bald - in der Pause gibt's eine Vorführung wie die Russen Deutschland besiegt haben:
Na ja, aber wie wir wissen war es nicht ganz allein damit, und ganz allein waren sie ja auch nicht ;-)
Obwohl: DER Herr hier war wahrscheinlich wirklich dabei und trägt heute noch stolz seine Abzeichen!
Das Konzert selbst war jedenfalls sehr gut, eher schwere heroische Kost, aber auf jeden Fall die 200 Rub wert :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen