Montag, 16. Mai 2016

Irkutsk (12.5. - 14.5.)

Für Irkutsk hab ich mir eigentlich im Vorhinein gar nichts Spezielles bzgl Sightseeing vorgenommen, einfach nur die Atmosphäre des angeblichen “Paris des Ostens“ aufnehmen und relaxen (“lei lafn losn“ :-) ).

Irkutsk hat ein bisschen “Wild-Ost“-Feeling, mit seiner Geschichte als Knotenpunkt am Weg von Moskau (immerhin 5185km bzw 5 Zeitzonen entfernt) an den Pazifik, in die Mongolei und nach China, und dann natürlich als beliebter Verbannungsort der jeweiligen Regimekritiker. Die Stadt tickt ganz anders als alle bisher in Russland erlebten: Zebrastreifen ignorieren die Autofahrer zumeist (interessanterweise sind auch viele Rechtslenker-Fahrzeuge unterwegs), dafür sind aber die Leute ausserhalb der Blechkisten viel freundlicher bzw irgendwie herzlicher und wirken lustiger und weniger deprimiert als weiter westlich von hier. Und: die Gesichter werden schon “asiatischer“, der burjatische Einschlag!

Die Museen und “ausgeschilderten Sehenswürdigkeiten“ lasse ich hier komplett aussen vor und genieße einfach die Atmosphäre hier, zuerst einen Tag alleine, und dann noch zwei mit Ursula, die mittlerweile per Flugzeug angekommen ist und ein super Auge für die vielen kleinen sehenswerten Dinge hat.

Es gibt viele alte Holzhäuser mit aufwändigen Verzierungen und schön bunt gestaltet, die meisten davon irgendwie schief durch das ewige Wechselspiel von Eis und Tauwetter (sprich: sumpfigem Untergrund), und auch wieder einige halbverfallene. Generell gibt's auch hier wieder viele Ruinen von Wohnhäusern und Fabriken mitten in der Stadt.










Eines der Highlights ist jedenfalls der Besuch des sehr beeindruckenden Marktes, zu dem wir ja gar nie gekommen wären, wenn ich nicht auf der Suche nach einer Lösung für meine defekte Kofferrolle wäre: die besten Geschichten sind tatsächlich die, wenn etwas nicht ganz so läuft wie geplant :-) ;-)







Nach den 3 Tagen in Irkutsk geht's dann als Nächstes auf die Insel Olchon im Baikalsee, aber das ist eine andere Geschichte....
Als “Cliffhanger“ noch Fotos von der Fahrt dorthin! ;-)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen